Direkt zum Inhalt
News & Media - Pressemitteilung - Artikel - Beratung - Feld

Das Beste für Dein Land

ADAMA und Herold SC prämieren gemeinnützige Projekte
News & Media - Pressemitteilung - Artikel - Beratung - Feld

Köln, Oktober 2018 – „Das Beste für dein Land“ – so lautet das Motto des Wettbewerbs, den ADAMA Deutschland zum 10-jährigen Markteinführungsjubiläum des Herbizids Herold SC im August 2018 ausgelobt hat, um sich bei den Nutzern des bekannten Pflanzenschutzmittels für ihre Treue zu bedanken. Jeder im landwirtschaftlichen Bereich Beschäftigte konnte sich mit einer eigenen Idee bewerben oder Initiativen und Vereine nominieren, die sich im ländlichen Raum oder für Dorfgemeinschaften sozial engagieren.

Nun wurden die Preisträger der Jubiläumsaktion bekanntgegeben: Aus über 60 Einsendungen hat eine dreiköpfige Expertenjury aus Julia Nissen (Forum Moderne Landwirtschaft), Dr. Willi Kremer-Schillings („Bauer Willi“) und Dr. Grit Lezovic (ADAMA Deutschland) drei gemeinnützige bzw. soziale Projekte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ausgewählt, die sich auf vorbildliche Weise für ein besseres Leben und Zusammenleben auf dem Land engagieren. Bewertet wurden neben der Qualität der eingereichten Projekte auch ihr Bezug zur Landwirtschaft bzw. zum ländlichen Raum, ihr gemeinnütziger/sozialer Zweck und ihr kreatives Potenzial.

Der mit 25 000 Euro dotierte erste Preis geht an das niedersächsische Projekt „Landwirtschaft (er)leben & Lebensmittel wertschätzen auf dem Schulbauernhof Hardegsen“. Jugendliche und Erwachsene erhalten hier authentische Einblicke in die regionale Landwirtschaft und erfahren, woher Milch, Eier, Getreide, Obst, Gemüse und Fleisch kommen und welche Arbeiten verrichtet werden müssen, bis die Produkte in den Handel gelangen. Durch den Blick auf die Tätigkeiten der hofeigenen Küche erhalten die Besucher zudem Informationen über ausgewogene Ernährung.

10 000 Euro Förderung erhält die zweitplatzierte „Landjugend Rhein-Sieg“ aus Lohmar in Nordrhein-Westfalen für ihre Bemühungen um eine Verbindung der ländlichen Jugend vor Ort und ihre Aufklärungsarbeit über moderne Landwirtschaft. Platz 3 und 5 000 Euro gehen an das Projekt „Wald- und Naturlehrpfade für Kinder“ im nordrhein-westfälischen Greffen, mit dem Kindern und Jugendlichen das Leben der Wildtiere, aber auch die Landwirtschaft und deren Zusammenhänge vor Ort an praktischen Beispielen nähergebracht werden.

Auf der Webseite www.myadama.com konnten zuvor auch all diejenigen ihre Stimme abgeben, die von den Projekten unmittelbar betroffen sind. Auf diese Weise wurden weitere 10 Projekte aus Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen ermittelt, deren Aktivitäten mit jeweils 1 000 Euro gefördert werden. Weit über 27 000 Stimmen gingen innerhalb des 10-wöchigen Aktionszeitraums ein.

„Das Beste für dein Land“ versucht ADAMA auch durch einen wirksamen Pflanzenschutz zu erreichen und mit effektiven Produkten Landwirten und Partnern im Handel die Arbeit zu erleichtern – unter anderem mit dem Herbizid Herold SC, das wirkungsvoll und kulturpflanzenverträglich Ackerfuchsschwanz, Windhalm und zweikeimblättrige Unkräuter kontrolliert. So setzt sich ADAMA für den Erhalt und die Pflege der Besonderheiten des ländlichen Raums als erhaltenswerte Kulturlandschaft ein.